Projekt Hundesport

Es ist es uns ein grosses Anliegen, mit der breiten Basis unserer Hundesportlerinnen und Hundesportlern in Kontakt zu treten. Dabei wollen wir sowohl SportlerInnen, Vereinsfunktionäre, Prüfungsfunktionäre, Rassenvertreter, Regional-Vereinigungen oder schlicht Sportinteressierte im Boot haben. Wenn wir alle gemeinsam an einem Strick ziehen, so können wir unseren geliebten Hundesport in jede gewünschte Richtung weiterentwickeln – packen wir es an!

Aus diesem Grunde hat die TKGS 2 Interessengemeinschaften gegründet:

NPO

FCI

für die nationalen Prüfungsordnungen für die internationalen Klassen

 

Mit der Gründung der Interessengemeinschaften soll eine transparente und strukturierte Organisation geschaffen werden. Diese sollen es jeder Sportart ermöglichen, ihre Anliegen und Lösungsvorschläge einzubringen sowie die Förderung ihrer Sportart innerhalb der TKGS aktiv mitzugestalten.Die TKGS ist bestrebt, alle sinnvollen, breit abgestützten Neuerungen oder Optimierungsvarianten zu prüfen und nach Möglichkeit zeitnah umzusetzen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

NPO die nationale Prüfungsordnungen

 

Auskunft & Feedback:

FCI die internationale Prüfungsordnungen

Die internationalen Prüfungs-Ordnungen der FCI umfassen heute in der Schweiz:
BH/VT, IBGH, IGP, IFH und MR

Gemeinsam mit der Basis der Hundesportlerinnen und Hundesportler der FCI-Prüfungsklassen, den Funktionären, sowie der TKGS erarbeiten wir:

Analyse der aktuellen Ausgangslage im Hundesport der FCI-Klassen
Evaluation von Stärken und Optimierungsmöglichkeiten
Prüfung allfälliger Weiterbildungsmöglichkeiten oder Angeboten von überregionalem Austausch
Definieren von allfälligen Entwicklungszielen

Per Juli 2024 haben nachstehende Personen ihr Interesse zur Mitarbeit bekundet:  Übersicht

Aktueller Stand der einzelnen Klassen:

  • IBGH, telefonische Absprachen haben stattgefunden
  • IFH, telefonische Absprachen und Treffen vor Ort haben stattgefunden
  • MR, Treffen vor Ort fand im Oktober 2024 statt

Präsentation IG MR 21.10.2024
IG MR - To Do
 
IGP, Treffen vor Ort fanden im August und November 2024 statt.

Präsentation IG IGP 22.08.2024
IG IGP - To Do
           

 

Auskunft & Feedback:

Projekt Gebrauchshunde

Am 20.11.2024 folgten über 20 Vertreter diverser Organisationen, insbesondere Diensthundehaltender Behörden, einer Einladung der TKGS zu einem ersten Austausch zum Thema Gebrauchshund.
Auf der Geschäftsstelle der SKG in Balsthal wurden diesbezüglich ein sehr spannender Austausch geführt und beschlossen in einem weiteren, engeren Austausch zu bleiben.

Präsentation Gebrauchshund

 

Auskunft & Feedback:

Projekt Jugend

Jugend-Cup 2025

Gerne bieten wir den Jugendlichen im Hundesport eine zusätzliche Plattform an. Im Sinne eines Jugend-Cups können sich die jugendlichen StarterInnen an der SKG-SM aller Rassen während zwei Einzelarbeiten präsentieren.

Der Startschuss wird an der nächstjährigen SKG-SM vom 14. - 16. November 2025 sein:

 

Flyer

Reglement

 

Auskunft & Feedback: